Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungskonzept der Physiotherapie, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden.
Diese Zusatzqualifikation erhält der Physiotherapeut nach einer 2- jährigen Weiterbildung mit erfolgreich abgeschlossenem Examen.
In diesem Konzept werden spezielle Grifftechniken angewendet, die Bewegungsstörungen und Schmerzen der Gelenke,der Wirbelsäule,der Muskeln und der Nerven beseitigen. Bei diesen Grifftechniken wirkt der Therapeut so selektiv wie möglich auf das Gewebe, das die Beschwerden verursacht, ein.